Sie erzählt darin von sechs Paaren von Anfang Zwanzig bis über Siebzig, die sich aus unterschiedlichen Gründen in das schwedische Möbelhaus begeben. Was machen Paare bei Ikea oder vielmehr: Was macht dieser Ort mit ihnen? Beziehungen bauen sich vor den Augen der Zuschauenden auf und ab wie die Möbel: Wo fehlt etwas? Wann fallen sie zusammen, wann funktionieren sie?
Sitzen die Figuren wie ein kleines Mäuschen in der Falle oder wagen sie den mutigen Sprung ins Bällebad? Ist ihre Bindung stark genug für das Möbellabyrinth, in dem es herauszufinden gilt, wer sie wirklich sind und was sie tatsächlich wollen und brauchen?
Wo ist die Kinderabteilung, wo die Kassen? Finden sie jemals wieder heraus? Und wo ist eigentlich Mike?
Was ganz alltäglich beginnt, endet in einem wilden Raum-Zeit-Labyrinth, in dem nichts mehr so ist wie vorher.
Im Anschluss an die Vorstellung am 18.05.25 findet ein Nachgespräch mit dem Team und Spielenden statt. Wir laden euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen!
Das Bild zur Inszenierung ist KI-generiert und basiert auf einem kurzen Beschreibungstext, den sich die Spielenden, gemeinsam mit der Spielleitung, ausgedacht haben.
ag(o)ra
Schauspiel Leipzig auf dem Gelände des agra Messepark Leipzig
Bornaische Straße 210, 04279 Leipzig
Hier vereinigen sich Menschen mit Fantasie und Spaß, die das Theater begeistert. Das Schauspiel Leipzig schenkt uns eine Bühne. Wir erleben beim gemeinsamen Theaterspielen, wie sich der eigene Horizont weitet. Uns verbindet die Lust am Spielen, Ausprobieren, Experimentieren. Wir haben Freude daran, Geschichten zu erzählen, uns selbst und unser Publikum zum Lachen und Nachdenken zu bringen. Wir sind die, die freitags und so manchen Samstag nichts anderes vorhaben. Kaum zu glauben, dass unsere heterogene Gruppe es doch immer wieder schafft, jedes Jahr mit einer neuen Inszenierung gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Inzwischen schon zum zwölften Mal.
Bojan
Carolin
Claudia
Daniel
Elvira
Felix
Frank
Holger
Inna
Katharina
Katrin
Kerstin
Maria
Marie-Christin
Michael
Miriam
Nina
Sabine
Vanessa
Yvonne
Regie: Simone Neubauer
Dramaturgie: Georg Mellert
Bühne: Maryna Ianina
Kostüm: Mitglieder von ü31
Regieassistenz: Helene Winter